Immer wieder schön, wie die OSM-Daten gerendert werden. Neben den bekannten „zentralen“ OSM-Präsentationen wie „Standard“, „Verkehrskarte“, „Radfahrerkarte“, „MapQuestOpen“ und „Humanitarian“ sind auch die Stamen-Rederings wie „Toner“, „Watercolor“ und „Terrain“ bekannt, ergänzt um „“Burning Map“, „Mars“ und „Trees, Cabs & Crime“. Nicht zu vergessen (in der OSM-Wochennotiz Nr. 251 bereits berichtet) der „Pop Art“-Style von Katie Kowalsky.
Neu gefunden hat der geoObserver nun bei MAPZEN die Folgenden: „Day/Night“, „Highways“, „Crosshatch“, „Tron“ und „Taditional“.
Meine Einschätzung: Sehenswert! Mein Favorit: „Crosshatch“.
Pingback: Stamen: Wo sind Halle & Magdeburg? | #geoObserver