QGIS-Tipp: Halle und die Unfallschwerpunkte

Animation: Das Unfallgeschehen in Halle (Saale) 2017 … 2021 mit QGIS visualisiert

Zwei Tote durch schwere Verkehrsunfälle zu Beginn dieser Woche in Halle (Saale) gaben Anlass, sich doch mal mit den Unfallschwerpunkten hier zu beschäftigen. Ist z. B. die LuWu (Ludwig-Wucherer-Straße) ein Hotspot bei Verkehrsunfällen? Dazu habe hab ich mir alle Unfälle von 2017 … 2021 aus dem Unfallatlas [1] und dessen offenen Daten [2] geladen und vereinigt. Mit diesen Daten wurden dann das Unfallgeschehen via QGIS visualisiert. Das QGIS-Projekt mit den Daten finden Ihr unter [3]. Mit Radius und Maximalwert kann „gespielt“ werden. Pro und Contra zu Heatmaps findet Ihr auch unter [4].

[1] … https://geoobserver.wordpress.com/2023/01/11/unfallatlas-2021/
[2] … https://unfallatlas.statistikportal.de/_opendata2022.html
[3] … www.geoobserver.de/Download/Unfallatlas_HAL.zip
[4] … https://geoobserver.wordpress.com/2023/02/22/qgis-tipp-heatmaps-oder-die-apotheken-von-halle/

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s