Landsat-Zeitraffer am Mount St. Helens

Im Tweet [1] zeigt Joshua Stevens eindrucksvoll wie sich der Spirit Lake am Mount St. Helens [2] über die Zeit verändert. Ursache für die massiven Bildänderungen sind die durch die Eruption 1980 los geschlagenen Bäume, die nun, auch nach 40 Jahren, immer noch auf dem See treiben.

Was lag näher, den Zeitraffer mal selbst zu erstellen „Create Landsat/GOES/MODIS Timelapse“ [3] , [4] von Qiusheng Wu [5]. Ich hab’s probiert, es klappt, siehe folgende Screens.

Screenshot: Meine Einstellungen (Quelle [3])
Animation: Ergebnis der Berechnungen mit obigen Einstellungen (Quelle [3])

[1] … https://twitter.com/jscarto/status/1455175569881157634?s=20
[2] … https://de.wikipedia.org/wiki/Mount_St._Helens
[3] … https://streamlit.gishub.org/
[4] …https://twitter.com/giswqs/status/1454129044031787010?s=20
[5] … https://wetlands.io/

Hinterlasse einen Kommentar